
Slogan und Corporate Wording
Zuverlässigkeit trägt
Die Schöck Bauteile GmbH stellt tragende und dämmende Bauelemente her. Wir haben in einem intensiven gemeinsamen Prozess den Unternehmensslogan "Zuverlässigkeit trägt" entwickelt und in weitere Sprachen übertragen. In der Folge haben wir Corporate Wording Regeln, Textbausteine und Headlines entwickelt, um für den Kontakt mit Kunden und Partnern Vorgaben für eine einheitliche Sprache zu machen, die zuverlässig kommuniziert.
Mit bluequest Visual Communication, Darmstadt.
Vorwort
Corporate Wording
Kompetenz und Zuverlässigkeit werden in unseren Märkten sowie bei unseren Kunden und Partnern als ganz besondere Stärken von Schöck wahrgenommen. Und sie werden in der Baubranche dringend benötigt. „Kompetenz schafft Verlässlichkeit am Bau“ haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Das bedeutet: Unsere Partner und Kunden verlassen sich auf uns, weil wir fachkundig sind. Dort, wo es auf unser Handeln und unsere Produkte ankommt, werden Zuverlässigkeit und Kompetenz im Bauprozess sichtbar.
aus: Leitlinien für die Unternehmenssprache
Zuverlässigkeit und Kompetenz in Texten
Nimmt man Zuverlässigkeit und Kompetenz beim Wort, dann lassen sich sprachlich scheinbar banale Regeln aufstellen: Aussagen sollen richtig und plausibel sein, der Textaufbau soll logisch und die Wortwahl korrekt sein. Ist das nicht selbstverständlich? Lohnt da ein Regelwerk? Es lohnt! Versetzen Sie sich in die Rolle eines Schöck Kunden. Worauf möchten Sie sich verlassen können, wenn Sie Texte lesen? Dass alles Wesentliche gesagt ist. Dass die Inhalte korrekt sind. Dass alle Angaben auf einen Blick zu finden sind – dort, wo Sie sie erwarten würden. Dass Ihnen Headlines zuverlässig den Text erschließen. Dass technische Zusammenhänge zielgruppenadäquat und verständlich beschrieben sind. Sie wünschen sich, dass Produkte und Leistungen immer gleich und immer verständlich bezeichnet sind. Sie erwarten, dass alle Kontaktangaben stimmen.
Diese Liste kann schier endlos weitergeführt werden. Sie sammelt in weiten Teilen eigentlich selbstverständliche Anforderungen, von denen wir dennoch alle wissen, dass sie oft nicht erfüllt werden. Zuverlässigkeit und Kompetenz haben viel mit Sorgfalt zu tun. Genau an dieser Stelle sollen es Ihnen diese Guidelines leichter machen: Sorgfältig die zahlreichen Punkte abzuarbeiten, die Voraussetzung dafür sind, dass Ihre Texte „Kompetenz und Verlässlichkeit“ ausstrahlen.