
Jahresberichte
Beziehungen stiften
Ein gemeinnütziges, soziales Unternehmen wie Mission Leben lebt immer ein wenig in einem Zwiespalt. Christlicher und menschlicher Anspruch müssen mit Finanzierungs- und Personalfragen in Einklang gebracht werden. Jahresberichte erzählen immer beide Seiten: gelungene Beziehungsarbeit und schwierige Rahmenbedingungen.
aus: JB 2015/16
Lebensqualität im Alter schaffen
Das Umfeld:
Mission Leben betreibt 16 Altenpflegeheime, sechs Wohnanlagen für Wohnen mit Service und zwei ambulante Dienste im Großraum Rhein-Main. Die Auslastung unserer Einrichtungen ist gut. Auch dort, wo wir uns dem Wettbewerb durch andere Anbieter stellen müssen, sind unsere Plätze begehrt. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Zwängen und den Anforderungen der von uns betreuten Menschen gehen wir einen werteorientierten Weg, der in unseren Einrichtungen die Lebens- und Arbeitsqualität in den Mittelpunkt stellt.
Dauerthema in der Altenpflege ist der Fachkräftemangel, der gerade in den Ballungsgebieten dramatisch ist. Als großer Träger mit eigenem Bildungsbereich ergreifen wir die Chance, möglichst viele Nachwuchskräfte selbst auszubilden und mit hochwertigen Bildungsangeboten an unser Unternehmen zu binden. So möchten wir langfristig nicht nur die Zahl sondern auch die Qualität der Mitarbeitenden sichern.
Das bieten wir an:
Seit mehr als 50 Jahren bietet Mission Leben Hilfeleistungen für Seniorinnen und Senioren an. Unsere lange Erfahrung in der Altenpflege macht uns zu einem fachkundigen und verständnisvollen Partner für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige. Wir wissen, dass Hilfeleistungen im Alter so vielfältig sein müssen, wie die Lebenssituationen der betroffenen Menschen. Wir betreiben große stationäre Einrichtungen und verstärken zunehmend unser Angebot an kleinräumigen, quartiersbezogenen Serviceleistungen. Dazu gehören Wohnen mit Service, ambulante Betreuung oder Tagespflege. An einigen Standorten haben wir bereits eine durchgängige Kette an Leistungen für jede Phase des Alterns anzubieten. Wir arbeiten intensiv daran, dieses Spektrum an immer mehr Standorten zu ermöglichen. Erstmals werden wir uns an einem Standort auch im Bereich Hospizarbeit engagieren. ...